Pressemitteilungen
Der Weg ist frei für einen Digitalpakt 2.0
WeiterlesenNach langen und harten Verhandlungen ist der Weg frei für den Digitalpakt 2.0 und einen weiteren Digitalisierungsschub in den deutschen Schulen. „Heute ist ein guter Tag für die Schullandschaft in Deutschland, für die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrkräfte. Denn jetzt steht fest: Es geht weiter voran mit der digitalen Infrastruktur und der digitalen Bildung in unserem Land. Das ist ein wichtiges Signal für unsere Schulträger, die…
Mehr als 460 Millionen Euro in fünf Jahren: Rheinland-Pfalz investiert massiv in digitale Bildung – Ministerin Dr. Hubig: „DigitalPakt wirkt – und deshalb muss es weitergehen“
Weiterlesen„Über 460 Millionen Euro sind seit 2019 in die digitale Bildung in Rheinland-Pfalz geflossen, rund 313 Millionen Euro aus dem DigitalPakt Schule und weitere 120 Millionen Euro aus Landesmitteln, dazu haben die Schulträger viele Gelder investiert. Das zeigt: Die Digitalisierung unserer Schulen schreitet rasant voran – und dieser Innovationssprung gelingt vor allem, weil Bund, Länder und Kommunen Hand in Hand arbeiten, weil sich Mittel…
Schul-IT wird noch professioneller aufgestellt
WeiterlesenRund 24 Millionen Euro fließen aus Zusatzvereinbarung zum DigitalPakt an Schulträger in Rheinland-Pfalz
Etwa 400.000 Euro fließen aus Zusatzvereinbarung zum DigitalPakt in den Donnersbergkreis
WeiterlesenDie „Zusatzvereinbarung Administration“ ist für die rheinland-pfälzische Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig eine sinnvolle Ergänzung schon vorhandener Maßnahmen des Landes, um Schulen und Träger beim IT-Support zu unterstützen.
„Zusatzvereinbarung Administration“ zum DigitalPakt: rund 420.000 Euro fließen in den Kreis Birkenfeld
WeiterlesenDie Schulen im Kreis Birkenfeld profitieren dank der "Zusatzvereinbarung Administration" zum DigitalPakt unter anderem bei der Wartung und beim Support der Schul-IT.
Pressekontakt
Sie haben eine Presseanfrage?
Dann schicken Sie uns gerne eine E-Mail an presse(at)bm.rlp.de
Weitere Infos und Ihre Ansprechpersonen in der Pressestelle finden Sie hier.